DER NATIONAL CONTACT POINT
Twinning und TAIEX werden in Deutschland vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) koordiniert. Die Nationale Kontaktstelle (National Contact Point, kurz NCP) befindet sich in der Europaabteilung im Referat EB4 „EU-Twinning einschl. Nationale Kontaktstelle (NCP); Internationales Managerfortbildungsprogramm“. Der NCP ist Teil eines europaweiten Netzwerkes zur Anbahnung, Koordinierung und Durchführung von Twinning- und TAIEX-Aktivitäten.
Die Aufgaben des NCP umfassen:
- Deutsche Vertretung im EU-Gremium der Nationalen Twinning-Kontaktstellen
- Zentraler Ansprechpartner für EU-Kommission, EU-Delegationen, Partnerländer und andere nationale Koordinatoren
- Koordinierung und Förderung der deutschen Beteiligung an Twinning und TAIEX
Unterstützungsangebot des NCP:
Der NCP unterstützt Sie ab der frühen Vorbereitungsphase bis zu Umsetzung und Abschluss eines Twinning-Projekts. Wir beraten Sie in der Anbahnung einer deutschen Beteiligung an angekündigten Projekten, in der Angebotserstellung sowie in der Vorbereitung auf Ihr Auswahltreffen im Partnerland. Nach erfolgreichem Projektzuschlag begleiten und unterstützen wir Ihr Vorhaben bei Bedarf bis zum Abschluss und ggf. darüber hinaus. Zu Finanzierungsmöglichkeiten durch den NCP kommen Sie bitte auf uns zu.
Die Unterstützung durch den NCP umfasst:
- Übergreifende Koordinierung auf Ebene der Mitgliedsstaaten, der begünstigten Länder und der EU
- Beratung der Bundesressorts, Landesbehörden und interessierten deutschen Institutionen zu den EU-Instrumenten Twinning und TAIEX
- Schulung in jährlichen Twinning-Seminaren
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Beratungsterminen
- Qualitätssicherung bei Angebotsabgabe
- Unterstützung in der Vorbereitung und Begleitung von Präsentationen der deutschen Projektangebote im Partnerland, u.a. durch professionelles Präsentationscoaching
- Vorbereitung von Langzeitberaterinnen und Langzeitberatern (RTAs) sowie von Projektleiterinnen und Projektleitern nach Bedarf
- Unterstützung bei der Expertensuche über den Stellenmarkt des Bundes (www.bund.de)
- Förderung der Weiterentwicklung von Twinning
Bei weiteren Anliegen kommen Sie gerne auf uns zu:
Kontakt
Nationale Kontaktstelle (NCP) für Twinning und TAIEX im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Referat EB4, EU-Twinning einschl. Nationale Kontaktstelle (NCP); Internationales Managerfortbildungsprogramm
Besucheradresse: Alt-Moabit 101d, 10559 Berlin
Postadresse: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 11019 Berlin
Tel: +49 (0) 30 18 615 – 5609
Mail: ncp-twinning@bmwi.bund.de
blog

VERÖFFENTLICHUNG DER NEUEN TWINNING-PIPELINE SOWIE DES TAIEX-HALBJAHRESBERICHTS für 2022

Twinning-Studienreise
